Einzigartige Möbeldesigns, gepaart mit innovativer Oberflächen-Veredelung machen das Salzburger Traditionsunternehmen zum absoluten Pionier im Bereich der Einrichtungsmanufaktur. Gekonnt vereint STADLER die Vorteile des Tischlereibetriebes mit jenen von Einrichtungshäusern. Nun will die STADLER Manufaktur Designermöbel für jedermann zugänglich machen und investiert in eine automatisierte Produktionsstätte und in einen Online-Konfigurator, mit welchem sich Kunden zu leistbaren Preisen unkompliziert ein wahres Meisterstück selbst gestalten können & in Flagshipstores in Deutschland und Österreich – für STADLER bedeutet dies den Zugang zu völlig neuen Kundengruppen. Mit der neuen Produktion kann der Umsatz kurzfristig verfünffacht werden!
Dieses Angebot richtet sich vorübergehend ausschließlich an österreichische Anleger und nicht an deutsche Anleger. Investitionen von Personen aus Deutschland können zur Zeit nicht entgegen genommen werden.
• Crowdfunding für STADLER
Manufaktur wird offiziell und einmalig bis zum 3. Mai 2017 verlängert. (02.03.2017)
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden
und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.
Investment Cockpit
Vertragspartner
Tischlerei Stadler GmbH
Beteiligungsart
qualifiziertes Nachrangdarlehen
Jährliche Verzinsung
6,00% jährlicher Fixzins; Zinsen werden jährlich ausbezahlt!
Laufzeit
5 Jahre
On-Board Bonus
Bonus 1
Investment ab 750 €
Sie erhalten 10% Rabatt auf Möbel sowie 20% auf Kunst.
Der Rabatt wird maximal in Höhe der Investmentsumme gewährt.
Dieser On-Board Bonus
steht unbegrenzt zur Verfügung.
Bonus 2
Investment ab 1.250 €
Sie erhalten 15% Rabatt auf Möbel sowie 25% auf Kunst.
Der Rabatt wird maximal in Höhe der Investmentsumme gewährt.
Dieser On-Board Bonus
steht unbegrenzt zur Verfügung.
Bonus 3
Investment ab 2.750 €
Sie erhalten 20% Rabatt auf Möbel sowie 30% auf Kunst.
Der Rabatt wird maximal in Höhe der Investmentsumme gewährt.
Gleich zu Jahresbeginn erhielt die STADLER Manufaktur einen Großauftrag aus Deutschland. Außerdem sind die Designerstücke des Tischlerunternehmens ab sofort in einer der Top-Lagen von Salzburg ausgestellt.
Revolutionäres Einrichtungskonzept: Die erste, online zu gestaltende, maßvariable Küche wird ab 16. Januar offiziell auf der "imm cologne" vorgestellt.
Salzburger Traditionsbetrieb, der bereits seit über 80 Jahren besteht (Unternehmen wird in 3. Generation geführt!)
#2
Kombination aus Online-Plattform mit Konfigurator, Flagship-Stores inkl. Beratung, Maßvariabilität, innovativen Oberflächen & Design soll absolut neuen USP am Markt schaffen!
#3
Produktion verfügt über einen umfangreichen und kompletten Maschinenpark; hochwertige Computergesteuerte Maschinen können Werkstücke präzise und in schnellem Durchlauf erzeugen (Losgröße 1)!
#4
Regionale Arbeitsplatzsicherung (Arbeitsschutz, sowie hoher Standard der Arbeitsbedingungen); mitteleuropäische Zulieferfirmen
Rocket Facts
#1
Durch Direktvermarktung entfällt der Händler & die Handelsspanne bleibt zu 100% bei der Stadler Manufaktur
#2
Jährlich werden 40 – 45 Milliarden Euro für Möbel in Österreich, Schweiz und Deutschland ausgegeben – Bei STADLER sind durch die Direktvermarktung auch niedrigere Preise möglich – ohne dabei an Qualität zu sparen
#3
Produktionssystem Industrie 4.0: Produktion in Losgröße 1 möglich; hohe Flexibilität, bessere Produktivität, effizienter Ressourcenverbrauch und hohes Wachstumspotential
#4
Durch die Investition in einen Online-Konfigurator und eine neue Produktionsstätte ist ein Umsatz von 10 Millionen Euro im Jahr kurzfristig möglich.
#5
Hohe Flexibilität und gleichzeitig hohe Skalierbarkeit (STADLER vereint Vorteile von kleinen und großen Unternehmen!)
Was macht die STADLER Manufaktur?
(Beispiel der Manufakturkunst im Showroom der STADLER Manufaktur in Hallein bei Salzburg)
Nun möchte STADLER den Designmöbel-Markt für jedermann zugänglich machen und investiert in eine neue Produktionsstätte und einen innovativen Online-Konfigurator, mit welchem sich Kunden unkompliziert ein ganz persönliches Möbelstück erstellen und nach Wunsch mit luxuriösen Oberflächen versehen können. Dank Wegfallen der Handelsspanne werden auf diese Weise hochqualitative Design-Möbel für jedermann leistbar. Mit der Implementierung des neuen Geschäftsmodells kann dieser Umsatz kurzfristig verfünffacht werden!
(Sitzgarnitur aus Holz mit Oberflächenveredelung)
Wie funktioniert das Geschäftsmodell?
Einrichtungsmanufaktur
Die STADLER Manufaktur vereint die Vorteile des Tischlereibetriebes mit jenen von Einrichtungshäusern – und umgeht gleichzeitig deren Nachteile. Gängige Tischler bieten zwar Maßanfertigungen von Möbeln an, doch der Kunde sieht meist erst bei Fertigstellung das Endprodukt. In Einrichtungshäusern sind zwar die fertigen Möbelstücke zur Ansicht vorhanden, es bleibt jedoch kein Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
STADLER Manufaktur positioniert sich mit einem einzigartigen Geschäftsmodell genau dazwischen und vereint hochqualitative, maßgeschneiderte Tischlerei-Arbeiten mit formschönen Produktkonzepten.
Die Besonderheit "on top": STADLER hat eigene Techniken zur Oberflächenveredelung entwickelt, die jedes einzelne Möbelstück zu einem wahrhaftigen Kunstwerk machen! In eigenen Flagshipstores können die Objekte betrachtet werden – neben dem Showroom entsteht Anfang des Jahres 2017 der erste offizielle STADLER-Flagshipstore in Salzburg.
(Beispiele für Oberflächenveredelungen)
STADLER produziert seine Objekte auf Kundenwunsch. Von einer Planungsabteilung oder internationalen, renommierten Designern werden die Produkte entworfen und, sofern gewünscht, mit innovativen, dreidimensionalen Oberflächen und Materialien versehen.
Besonderes Augenmerk wird bei STADLER auf folgende Aspekte gelegt:
• Qualität: hochwertigste Materialien und perfekte Details, kombiniert mit exzellenter Handwerksarbeit und herausragendem Design
• grüner Gedanke durch kurze Wege und heimische, nachhaltige Produkte
• günstigerer Preis aufgrund von Lieferung direkt vom Erzeuger
Mit seinen innovativen Techniken zur Oberflächenveredelung konnte sich die STADLER Manufaktur neben Einrichtungsmanufaktur und exklusiven Raumkonzepten ein weiteres Standbein aufbauen: Manufakturkunst.
Preisvergleichs-Beispiel für ein Möbelstück
(Ladenelement in der Größe B=120cm, H=50cm, T=46cm)
In einfacher, beschichteter Ausführung mit beschichteten Laden kostet das Möbelstück im Fachhandel 763 Euro brutto; bei STADLER beläuft sich der Preis auf 648 Euro brutto.
In der Ausführung mit hochwertigem Material inklusive lackierter Oberfläche mit Holzladen kostet das Möbelstück im gehobenen Fachhandel zwischen 1.072 und 1.128 Euro; bei STADLER 912 Euro in einer hochwertigeren Ausführung.
Manufakturkunst: Kunstwerke nach Maß
Wie zu Zeiten Leonardo da Vincis, als Auftragskunst die vorrangige Kunstrichtung darstellte, hat die STADLER Manufaktur diesen Geschäftszweig wieder aufgegriffen und für seine anspruchsvollen Kunden Kunstwerke auf Maß und mit der gewünschten Oberfläche entstehen lassen.
Erfahren Sie mehr über STADLERs Manufakturkunst im folgenden Video:
Gold, Silber, Kupfer und noch unzählige andere Oberflächen sind es, die durch besondere Bearbeitung einen einzigartigen Charakter schaffen, der Einrichtung ein edles Erscheinungsbild verleihen und durch das auftragsgebundene Arbeiten auch perfekt zum Interieur passen.
Heute gelangen diese Unikate wertvoller Materialien und Oberflächentechniken in den Wunschmaßen zu Kunden in aller Welt.
Raumkonzepte
Die STADLER Manufaktur verfügt zudem über eine Entwicklungsabteilung für Sonderraumlösungen und entwickelt exklusive Raumkonzepte für Hotels, Arztpraxen und Büroräume. Raumkonzepte stellen ein weiteres Standbein des Unternehmens dar, welches STADLER deutlich von der Konkurrenz abhebt.
Mehr Infos zu STADLERs herausragenden Raumplanungs-Konzepten erhalten Sie in folgendem Video:
(Wohnhaus in Oberösterreich)
(Weiteres Interieur-Konzept mit hinterleuchteter Präsentationswand)
(Garderobenkonzept in einem Wohnhaus in Oberösterreich)
Investitionsprojekt - Designermöbel für alle!
STADLER möchte seine maßgefertigten Designermöbel, wahlweise mit spezieller Oberflächenveredelung, für jedermann zugänglich machen! Möglich wird das durch die Implementierung eines Online-Konfigurators auf einer Online-Plattform, mit welchem Kunden bequem von zu Hause aus ein individuell maßgeschneidertes Designer-Möbelstück erstellen und zu leistbaren Preisen erwerben können.
"Die Online-Plattform soll für den Kunden ein sogenanntes „Wohlfühl-Package“ darstellen: gutes Design, bequem von zu Hause aus zu konfigurieren und zu bestellen, mit modernen Einrichtungsvorschlägen, ansprechenden Farbzusammenstellungen und für jeden Raum das passende Möbelstück, egal ob Garderobe, Schrank, Hängeschrank, TV-Element oder vieles mehr!"
Ing. Robert Stadler, Geschäftsführer der STADLER Manufaktur
"Möbel live erleben" gehört ebenfalls zum neuen Konzept der STADLER Manufaktur. In Österreich und Deutschland sind mehrere Flagshipstores geplant – der erste soll Anfang 2017 in Salzburg eröffnet werden.
Auf diese Weise hat STADLER die Chance sich in einem absolut neuen Markt zu positionieren, von völlig neuen Kundengruppen zu profitieren und der Konkurrenz viele Schritte voraus zu sein!
Des weiteren wird in eine neue, automatisierte Produktionsstätte investiert, wodurch kurzfristig ein Umsatz von 10 Millionen Euro jährlich möglich ist.
"Um die Produkte vorab auch live erleben zu können, werden wir außerdem Flagshipstores in Österreich und Deutschland realisieren. Mit dieser Strategie sind wir in einer etablierten Branche voll am Puls der Zeit und bestens gerüstet für die digitale Zukunft! STADLER soll eine hippe und starke Marke werden und einen gewissen Lifestyle transportieren."
Ing. Marion Stadler, Executive Assistant der STADLER Manufaktur
Das Video zeigt eine Messevorführung des Augmented Reality Prototyps für den neuen Online-Konfigurator, realisiert durch die Firma IMOS.
Künftig wird es auch bei der STADLER Manufaktur möglich sein, virtuelle Möbel in realen Räumen zu visualisieren. Dabei liefert die Kamerafunktion des mobilen Gerätes die reale Umgebung und IMOS 360 das 3D-Modell inklusive Material- und Farbdarstellung.
Woher kommt die Geschäftsidee?
STADLER Manufaktur wird bereits in dritter Generation von Robert Stadler geführt. Das Innenarchitektur-Team rund um den Geschäftsführer entwirft seit vielen Jahren außergewöhnliche Raumplanungen für exklusive Privat- und Firmenkunden und hat sich als Handwerksbetrieb in Salzburg seit Jahren einen Namen gemacht.
Im Laufe der Jahre kreierte das Team auch immer wieder neue, individuelle Oberflächen für seine anspruchsvollen Kunden. Diese speziellen Oberflächen waren in ihrer Herstellung und Materialwahl so einzigartig kreativ gestaltet, dass viele Möbelstücke als Kunstobjekte gesehen und gekauft werden.
Ein weiterer Aspekt, welcher über die Jahre des Firmenbestehens hinweg immer mehr an Bedeutung gewann, war jener der Inflexibilität von "großen" Marken in puncto Maßvariabilität, Detailausführung, Möglichkeiten zu Oberflächengestaltung, Preisen und Lieferzeiten – was STADLER sich zum Vorteil macht und zudem die Idee entstand, seine Produkte mittels Online-Services einer breiteren Masse zugänglich zu machen.
Das Team verfügt über 25 hochmotivierte Mitarbeiter sowie Experten für die einzigartige Oberflächentechnik, die von STADLER entwickelt wurde.
Auszeichnungen
Ein Mitarbeiter der STADLER Manufaktur konnte die "dreißigjährige Mitarbeiterehrung" der Österreichischen Wirtschaftskammer entgegen nehmen, was STADLER als verantwortungsvollen Arbeitgeber gleichsam ehrt.
Kooperationen
Das Unternehmen verfügt über Kooperationen mit folgenden Unternehmen & Institutionen:
Statements von Mitarbeitern & Partnern
„Tausendfach industriell gefertigte Möbel entspricht nicht dem Individualismus der heutigen Zeit."
Thomas Brunauer, Creativ Director & Chefdesigner
„Die Manufaktur Stadler bietet mit ihrer Online Plattform „Designmöbel-auf-Wunschmaß-zum-selbst-Konfigurieren“ absolut den Puls der digitalen Zeit. Mit innovativen Zukunftsprojekten, hippen Events und einer begeisterungsfähigen sehr großen Community werden wir uns als starke und moderne Marke positionieren."
Kim Fischer, Director of Innovation / Head of Marketing
„Mit unserem neuen Computerprogramm können wir in Losgröße 1 maßvariabel, technisch ausgereift und trotzdem schnell produzieren."
Markus Steger, Tischlermeister und Leiter der Technikabteilung
„Oberfläche ist meine Leidenschaft! Wir haben dies mit über 100 verschiedenen Oberflächen bzw. Ausführungen perfektioniert."
Gerhard Gramang, Oberflächentechniker, Leiter der Oberflächenabteilung
Die STADLER Manufaktur ist ein in dritter Generation geführter Traditionsbetrieb aus Salzburg, welcher sich der Möbel- und Bautischlerei verschrieben hat. Die Manufaktur beliefert Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum, beschäftigt derzeit 25 hochqualifizierte Mitarbeiter und generiert Jahresumsätze von bis zu 2 Millionen Euro.
STADLER konzentriert sich bei seinem Geschäftsmodell auf drei Standbeine: Einrichtungsmanufaktur, Raumkonzepte und Manufakturkunst. Gekonnt vereint das Unternehmen die Vorteile von Tischlerei und Möbelindustrie gleichermaßen und besticht zudem durch einzigartiges Know-How in edler, dreidimensionaler Oberflächentechnik, die jedes Möbelstück in ein echtes Kunstwerk verwandelt. Im hauseigenen Showroom können fertige Objekte und Raumkonzepte bewundert werden.
Das Motto des Unternehmens: „Mit Avantgarde und Manufakturkunst Aufsehen erregen – Umsatz und Deckungsbeitrag erreichen mit Prêt-à-porter – den Möbeln!"
Die Nachrangdarlehen werden in der Regel auf eine unbefristete Laufzeit abgeschlossen,
wobei die Laufzeitangabe dem Kündigungsverzicht gem. Darlehensvertrag entspricht.
Die Zinsansprüche können somit auch über die Dauer des Kündigungsverzichts hinaus
beansprucht werden, sofern weder der Investor noch der Darlehensnehmer kündigt.
Die Kündigungsfristen sind gemäß Darlehensvertrag zu beachten.
Information zur Erfolgsbeteiligung
Keine weiteren Infos.
Projektstart vormerken und informiert werden
Ich möchte künftig über Projektstarts und wichtige Neuigkeiten via Newsletter informiert werden.
Ihre Zustimmung zur Zusendung des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die
Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.
LION ROCKET möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies für Werbe- und Analytik-Zwecke verwenden. Detaillierte Informationen über den Einsatz
von Cookies auf unserer Plattform finden Sie hier: Datenschutz.
Disclaimer
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Sie die obenstehenden Sätze gelesen und verstanden haben und
Sie in Österreich steueransässig sind und auch nicht für eine solche Person handeln, die keinen Zugang zu diesen Informationen haben.
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.