"Die ROCKETS Plattformen bieten tolle Möglichkeiten, sich auch mit kleineren Geldbeträgen an professionell ausgewählten Investments mit unterschiedlichen Laufzeiten und aus verschiedenen Branchen lukrativ zu beteiligen."
"Die ROCKETS Plattformen sind übersichtlich gestaltet und die Projekte sind sehr interessant. Ich freue mich schon auf die kommenden Zinsauszahlungen!"
"Die ROCKETS Plattformen bieten tolle und zukunftsweisende Investments an, die durch attraktive Zinsen und überschaubare Laufzeiten beeindrucken."
"Auf den ROCKETS Plattformen finde ich immer wieder interessante und attraktive Investmentchancen und auch der Service und die Abwicklung sind top."
"Die Plattformen sind sehr benutzerfreundlich und zeigen die Anlagemöglichkeiten sehr übersichtlich. Vor allem HOME ROCKET hat es mir mit seinen tollen Projekten angetan."
"Die Investmentmöglichkeiten sind intelligent nach Risikoneigung und Branche auf die drei Plattformen aufgeteilt. Die Abwicklung ist unkompliziert und die Verantwortlichen zeichnen sich durch Kompetenz, Authentizität sowie Offenheit und Vertrauenswürdigkeit aus."
"Die ROCKETS Unternehmensgruppe gibt mir die lukrative Chance, mittelfristige und seriöse Crowdfunding Investitionen zu tätigen. Für mich eine faire Alternative zu anderen Anlageformen. Die Plattformen sind modern, transparent und übersichtlich. Es macht Freude hier zu investieren."
"GREEN ROCKET greift exakt jene Bereiche auf, die mich interessieren: Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit. Die Unternehmen in meinem Portfolio unterstütze ich gerne und mit gutem Gewissen."
"Bei GREEN ROCKET zählen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit meinen Investitionen habe ich das Gefühl zu profitieren und gleichzeitig Gutes zu tun!"
"Bei HOME ROCKET stehen Zinsen und Laufzeit in einem super Verhältnis. Die professionelle, einfache und unkomplizierte Abwicklung hat mich überzeugt."
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Von Erfahrung und
Stabiliät profitieren.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
LION ROCKET ist eine international tätige Crowdfunding-Plattform, die sich auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Mit dem immer populärer werdenden Finanzierungsmodell „Crowdfunding" werden Investitionen in Innovations- und Wachstumsprojekte von etablierten und erfahrenen Unternehmen auch Kleinanlegern zugänglich gemacht. Bei LION ROCKET finden Sie eine attraktive Auswahl von Investitionsmöglichkeiten in erfahrene Unternehmen. Der gesamte Finanztransfer erfolgt dabei über insolvenzgesicherte Treuhandkonten. - © LION ROCKET
RISIKOHINWEIS: Auch etablierte Unternehmen können scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
LION ROCKET möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies für Werbe- und Analytik-Zwecke verwenden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf unserer Plattform finden Sie hier: Datenschutz.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Mit innovativen Balance Boards hat sich das Tiroler Unternehmen TST Trend Sport Trading zum Weltmarktführer entwickelt: Die Balance Boards der Marke MFT...
... ermöglichen innovatives Koordinations- und Balancetraining für Sport und Therapie.Von Marcel Hirscher bis zu den Therapeuten des FC Barcelona vertrauen zahlreiche Spitzensportler und deren Betreuer auf die Geräte des Hidden Champions. Die europaweite Expansion will das Unternehmen nun über Crowdfunding kofinanzieren. Interessierte Anleger profitieren bei LION ROCKET ab sofort vom attraktiven Early-Bird-Zinssatz in Höhe von 7 % p.a.
Kirchberg in Tirol, 29. August 2018 – Beinahe jeder kennt die grün-grauen Trainingsgeräte, die für Koordination, Balance und Stabilität sorgen. Nur die wenigsten wissen jedoch, dass hinter den sogenannten Balance Boards ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Kirchberg in Tirol steht.
Weltmarktführer für Trainingsgeräte zum Stabilisationstraining
Claudia und Ewald Aigner, die Gründer von TST Trend Sport Trading, haben bereits vor 18 Jahren erkannt, dass Übungen für Koordination und Balance im Training oft zu kurz kommen. Diese sind jedoch besonders wichtig, um Verletzungen vorzubeugen – im Breiten- wie im Spitzensport. Abseits des Sports spielen Balance- und Koordinationsübungen auch in Therapie und Rehabilitation eine wichtige Rolle.
Mit der Marke MFT hat sich das Tiroler Unternehmen, das im Jahr 2000 gegründet wurde, zum Weltmarktführer für innovative Trainingsgeräte im Bereich Körperstabilisationstraining entwickelt. Allein im DACH-Raum wurden bisher mehr als 400.000 Stück der patentierten Balance Boards verkauft, allen voran die MFT Challenge Disc. Entwicklung und Produktion der Trainingsgeräte finden zu 100 % in Österreich statt.
Wissenschaftlich bestätigt: Training mit Balance Boards beugt Verletzungen vor
In der Entwicklung der mehrachsigen Balance Boards setzt TST auch auf wissenschaftliche Erkenntnisse und arbeitet eng mit Experten der Universität Innsbruck zusammen. „Asymmetrische Belastungen beim Sport, aber auch im Alltag, erhöhen das Risiko von Verletzungen. Durch spezifisches Koordinations- und Balancetraining mit geeigneten Geräten kann man diesen jedoch vorbeugen“, erläutert ao. Univ.-Prof. Ing. Dr. Christian Raschner vom Institut für Sportwissenschaft an der Universität Innsbruck.
Neueste Entwicklung: MFT Challenge Disc 2.0 setzt auf Gamification
Das neueste Produkt, die MFT Challenge Disc 2.0, ermöglicht dank einzigartiger Sensortechnologie das Tracking der eigenen Bewegungen auf verschiedenen Endgeräten. Dadurch ist die Gamification des Trainings möglich: Neben fünf wissenschaftlich fundierten Trainings- und Therapieprogrammen bietet die MFT Challenge Disc App sechs abwechslungsreiche Spiele, die zum regelmäßigen Trainieren motivieren.
„Die Digitalisierung ist längst auch in die Sport- & Gesundheitsbranche eingezogen. Fitness-Apps und Fitness-Gaming erleben geradezu einen Boom. Die MFT Challenge Disc 2.0 geht optimal auf die Bedürfnisse der User ein. Durch die Feedback-Funktion können die User ihren Trainingsfortschritt direkt überprüfen und diesen mit wissenschaftlich fundierten Normwerten vergleichen“, erläutert Geschäftsführer Ewald Aigner, der als ehemaliger ÖSV-Trainer langjährige Erfahrung im Training mit Profi-Sportlern hat.
Renommierte Partner von Marcel Hirscher bis FC Barcelona
Derzeit verwenden zahlreiche Profi-Sportler die Geräte von MFT im Training. Neben Marcel Hirscher und weiteren Topathleten aus diversen Ski-Nationalmannschaften setzen auch namhafte Fußballvereine wie der FC Barcelona auf MFT. Auch das Olympiazentrum Innsbruck, die Sportordination Wien und viele weitere Einrichtungen vertrauen seit Jahren auf die multifunktionalen Trainingsgeräte von MFT. Die MFT Balance Discs werden zudem in vielen Privathaushalten und mehr als 10.000 Therapie- und Rehazentren sowie Fitnessstudios und Wellness-Einrichtungen verwendet.
Europaweite Expansion: Finanzierung über Crowdfunding
Mit mehr als 20.000 verkauften Geräten pro Jahr im DACH-Raum sowie zahlreichen Patenten hat MFT einen deutlichen Vorsprung gegenüber dem Mitbewerb. Das Marktpotenzial in Europa ist damit jedoch bei weitem nicht ausgeschöpft. „Wir wollen schrittweise auch die Märkte in anderen europäischen Ländern erschließen. Laut einer aktuellen Marktstudie gibt es in Europa das Potenzial, bis zu 300.000 Balance Boards pro Jahr zu verkaufen. Für die Expansion und die neue 'digital Line', mit der auch Sitzbälle und -kissen mit den MFT-Sensoren aufgerüstet werden sollen, werden wir ein Lizenz-Modell einführen und sind bereits mit potenziellen Partnern aus den Bereichen Sport und Therapie im Gespräch“, so Geschäftsführerin Claudia Aigner. Die geplante Expansion soll über Crowdfunding bei LION ROCKET, der Crowdfunding-Plattform für etablierte Unternehmen, kofinanziert werden.
Early-Bird-Zinsen von 7 % p.a. bei einer Laufzeit von drei Jahren und drei Monaten
Ab sofort haben interessierte Anleger die Möglichkeit, in die Marke MFT zu investieren. Bis 12. September profitieren Investoren bei LION ROCKET vom attraktiven Early-Bird-Zinssatz von 7 % p.a. Auf spätere Investments wird der reguläre Zinssatz von 6 % p.a. angewandt. Vertragspartner ist die TST Trend Sport Trading GmbH. Die Laufzeit der qualifizierten Nachrangdarlehen beträgt drei Jahre und drei Monate, die Zinsen werden jährlich ausbezahlt.
„Wir freuen uns, unserer Crowd erneut ein Investment zu äußerst attraktiven Konditionen anbieten zu können – in ein österreichisches Unternehmen, das sich in den vergangenen 18 Jahren die Position als Weltmarktführer erarbeitet hat“, so Wolfgang Deutschmann, Gründer und Geschäftsführer von LION ROCKET.
Über TST Trend Sport Trading:
Die TST Trend Sport Trading GmbH mit Sitz in Kirchberg in Tirol wurde im Jahr 2000 gegründet. Unter der Marke MFT entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen innovative Trainingsgeräte zur Optimierung von Koordination, Balance und Stabilität für die Bereiche Home Fitness, Fitness/Sport und Health/Reha. Angepasst an unterschiedliche Trainingsziele, Einsatzgebiete und Zielgruppen umfasst das Produkt-Portfolio insgesamt elf Geräte, die ein effizientes Koordinations- und Balancetraining ermöglichen.
Über LION ROCKET:
Die 2015 von Wolfgang Deutschmann und Peter Garber-Schmidt gegründete ROCKETS Holding ist eine der führenden Crowdfunding-Gesellschaften in Österreich. Die Holding vereint die Crowdinvesting-Plattformen GREEN ROCKET (http://www.greenrocket.com), HOME ROCKET (http://www.homerocket.com) und LION ROCKET (http://www.lionrocket.com) und realisierte einige der renommiertesten Crowdfunding-Projekte in Österreich. Die 2016 gegründete LION ROCKET ist spezialisiert auf die Finanzierung von etablierten KMUs.
Kostenlos registrieren
Camping Marktführer Gebetsroither startet Crowdfunding über LION ROCKET
Mit der Errichtung von drei eigenen Camping Resorts erschließt der Campingurlaubanbieter Gebetsroither ein neues Marktsegment. Zur Finanzierung der Expansion setzt der steirische Familienbetrieb auf Crowdfunding.
ROCKETS Crowdinvesting-Plattformen: Vollbetrieb bleibt gesichert
Die Corona-Krise sorgt derzeit für Einschnitte in jeden Lebensbereich. Die Crowdfunding-Plattformen HOME ROCKET, GREEN ROCKET und LION ROCKET...