Sie sind momentan nicht bei LION ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Von Erfahrung und
Stabiliät profitieren.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
LION ROCKET ist eine international tätige Crowdfunding-Plattform, die sich auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Mit dem immer populärer werdenden Finanzierungsmodell „Crowdfunding" werden Investitionen in Innovations- und Wachstumsprojekte von etablierten und erfahrenen Unternehmen auch Kleinanlegern zugänglich gemacht. Bei LION ROCKET finden Sie eine attraktive Auswahl von Investitionsmöglichkeiten in erfahrene Unternehmen. Der gesamte Finanztransfer erfolgt dabei über insolvenzgesicherte Treuhandkonten. - © LION ROCKET
RISIKOHINWEIS: Auch etablierte Unternehmen können scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
CNSystems veröffentlichte kürzlich eine Studie zum Algorithmus VERIFI, welcher für die Messgenauigkeit der CNAP®-Technologie sorgt. Präsentiert wurde die Arbeit erstmals auf der EMBEC-Konferenz in Finnland.
(Photo credits: Aapo Tervonen)
Mit seiner patentierten CNAP®-Technologie zur nicht-invasiven Herz-Kreislauf Überwachung zählt das Grazer Medizintechnik-Unternehmen CNSystems schon seit Jahren zur Weltspitze. Eine einfache, nicht-invasive Anwendung und zugleich eine hohe Messgenauigkeit ist das Alleinstellungsmerkmal dieser Technologie. Obwohl die Methode nur äußerlich am Körper angewendet wird, liefert sie so präzise Ergebnisse, dass diese mit den Messwerten von invasiven (in den Körper eindringenden) Blutdruck- oder Herzzeitvolumen-Monitoring vergleichbar sind. Diese Präzision wurde auch bereits mehrfach in klinischen Studien belegt.
Mit der aktuellen Studie “The importance of VERIFI for the performance of the CNAP technology1" wurde jetzt bewiesen, dass der von Dr. Jürgen Fortin, dem Gründer und CEO von CNSystems, erfundene Algorithmus "VERIFI" für die genauen und exzellenten Messergebnisse verantwortlich ist. Diese wissenschaftliche Arbeit wurde erstmals Anfang Juni auf der europäischen Konferenz für Bio- und Medizintechnik, der "European Medical and Biological Engineering Conference (EMBEC)", in Tampere, Finnland vorgestellt. Auf der viertägigen Konferenz präsentierten Ingenieure, Physiker, Biologen und Experten aus dem Medizinbereich neue wissenschaftliche Erkenntnisse.
1 Fortin J., Fellner Ch., Mocnik N,, Grond J., Brunner Th., Flotzinger (2017) The importance of VERIFI (“Vasomotoric Elimination and Reconstructed Identification of the Initial sezt-oint”) for the performance of the CNAP technology. EMBEC-NBC2017, 311, v2 (final).
(c) Aapo Tervonen - Eindrücke von Tampere & EMBEC-Konferenz
VERIFI in CNAP®-2-GO
Dank einzigartiger Technologie hat CNSystems einen klaren Vorsprung gegenüber seinen Mitbewerbern. Diesen möchte das Grazer Unternehmen mit seiner nächsten innovativen Erfindung ausweiten. Hierbei wird die CNAP®-Technologie minimiert und in ein tragbares Gerät, wie einen Ring oder ein Armband integriert. Trotz Verkleinerung wird es dank dem Algorithmus VERIFI möglich sein, die gleichen präzisen Messwerte wie mit dem bisherigen größeren Modell zu erlangen. CNAP®-2-GO wird die Innovation heißen und soll die Messung von Blutdruck in klinischer Genauigkeit von zu Hause aus ermöglichen.
Crowdfunding bis 6. September verlängert!
Damit auch Sie noch die Chance haben, an der Erfolgsgeschichte des Grazer Medizintechnik-Unternehmens teilzuhaben, wird das Crowdfunding offiziell und einmalig bis 6. September verlängert. Investieren Sie jetzt in eine zukunftsträchtige Technologie und profitieren Sie von attraktiven 7,0% Zinsen p.a. bei einer Laufzeit von vier Jahren. Zu Ihrer Investmentchance gelangen Sie unter dem folgenden Link:
JETZT INVESTMENT SICHERN
Kostenlos registrieren
ROCKETS Frühjahrs-Aktion 2022: Jetzt registrieren und 5 x 100 € gewinnen
Haben Sie schon öfters überlegt, sich einen ROCKETS-Account zuzulegen? Dann ist jetzt Ihr Zeitpunkt gekommen: Als neu registrierte:r Investor:in haben Sie die Chance, einen 100 € Frühjahrs-Bonus zu gewinnen. Hier erfahren Sie mehr.
Investieren ist Frauensache: Legen Frauen ihr Geld anders an?
Lange wurde das Thema Finanzen und Anlegen als Männersache bezeichnet. Doch aktuelle Statistiken zeigen, dass dies schon lange nicht mehr der Fall ist. Warum Frauen eigentlich die wahren Finanz-Heldinnen sind und sogar höhere Renditen erzielen, erfahren Sie hier.