Sie sind momentan nicht bei LION ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Von Erfahrung und
Stabiliät profitieren.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
LION ROCKET ist eine international tätige Crowdfunding-Plattform, die sich auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Mit dem immer populärer werdenden Finanzierungsmodell „Crowdfunding" werden Investitionen in Innovations- und Wachstumsprojekte von etablierten und erfahrenen Unternehmen auch Kleinanlegern zugänglich gemacht. Bei LION ROCKET finden Sie eine attraktive Auswahl von Investitionsmöglichkeiten in erfahrene Unternehmen. Der gesamte Finanztransfer erfolgt dabei über insolvenzgesicherte Treuhandkonten. - © LION ROCKET
RISIKOHINWEIS: Auch etablierte Unternehmen können scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Seit einigen Jahren wird in Österreich vom rückläufigen Fleischkonsum und dem „Bauernsterben“ gesprochen. Schirnhofer hat mit seinem Tierwohl-Programm einen Weg gefunden dem entgegenzuwirken und gewährt einen Einblick in seine Erfolgsgeschichte.
Erfolgreiches Crowdinvesting 2017
In einer herausfordernden Zeit der Sanierung hat sich Geschäftsführer Karl Schirnhofer dazu entschlossen, im Jahr 2017 mit dem Crowdinvesting eine alternative Finanzierungsmethode zu nutzen. Die LION ROCKET-Kampagne war für das Traditionsunternehmen ein großer Erfolg: Über 433.000 Euro von ingesamt 252 Investor*innen konnten eingesammelt werden, um Schirnhofers ALMO-Projekt weiterzuentwickeln. Der Familienbetrieb war begeistert von den zahlreichen Schirni-Fans und sagt „DANKE“ für so viel Vertrauen und Zuversicht.
Karl Schirnhofer & Wolfgang Deutschmann 2017
In vier Jahren zum Erfolg: Etablierung ALMO-Programm
>> Thema Tierwohl im Fokus
Nach der überstandenen Insolvenz und der erfolgreichen ersten Kampagne ruhte sich Schirnhofer keineswegs aus. Zusammen mit dem beständigen Mitarbeiter-Team senkte der Betrieb Kosten und der klare Fokus auf die eigentliche Vision von Schirnhofer – dem Tierwohlprogramm „ALMO“ – konnte wieder anvisiert werden. Dieses sehr erfolgreiche Programm und das Thema Tierwohl im Allgemeinen hatte und hat nach wie vor enormen Zukunftswert. Schirnhofer möchte seine Erfahrungen und Fähigkeiten für diesen (noch) „Nischenmarkt“ stärker ausspielen.
>> Auf- und Ausbau ALMO-Onlineshop
Mit dem Aufbau und der Weiterentwicklung des Online-Shops hat sich auch das Schirni-Team mitentwickelt. Für den ALMO-Shop wurde der Fleischzuschnitt hinsichtlich internationaler Standards verändert. Daraus resultieren „g’schmackige“ und interessante Steaks wie das Flat Iron, Hanging Tender, Flank Steaks, Skirt Steaks und viele weitere, die im Online-Shop unter ALMO-Spezialsteaks zu finden sind.
>> Zukunftsweisende Kooperationen
Durch die ständige Bemühung, das ALMO-Programm zukunftsfähig weiterzuentwickeln, freut sich die Firma Schirnhofer ganz besonders, die Kooperation mit Grandits zu verstärken. Nachdem durch diese Zusammenarbeit am Standort Kirchschlag im Bereich des Stalles und der Betäubung investiert wurde, ist auch dort eine ALMO-gerechte Schlachtung im Sinne des Tierwohls der Rinder möglich geworden. So werden einerseits Transportwege verkürzt und andererseits kann die Schlachtung schonender erfolgen.
Säulendiagramm ALMO-Mengenentwicklung & Landwirte-Entwicklung 2015-2021
Fazit: Kein „Bauernsterben“ bei Schirnhofer
Zusammenfassend lässt sich also durch die zahlreichen zukunftsfähigen Maßnahmen ein klares Fazit der letzten 4 Jahre für Schirnhofer erstellen: Neben dem klaren Wachstum der vermarkteten ALMO-Produkte von 2015 bis heute, ist zudem eine Steigerung der ALMO-Landwirte erkennbar. Trotz des in Österreich rückläufigen Fleischkonsums, kommt es zu keinem Rückgang der selbstständigen Landwirte, also zu keinem „Bauernsterben“. Durch Abnahmegarantie und höheren Erzeugerpreisen ist eines für Schirnhofers Landwirte klar: Mit dem Tierwohl-bedachten Unternehmen eine langfristige Kooperation zu haben, ist nicht nur gut für sie selbst, sondern auch für Tier und Endkonsumenten!
Jetzt Teil der zweiten Crowdinvesting-Runde werden!
Mit Ihrem Investment in Schirnhofer gestalten Sie ab 22. Juni nicht nur die Zukunft des Tierwohls, es erwartet Sie zudem neben der fixen jährlichen Verzinsung in Höhe von 6,5 % für Early Birds ein attraktiver On Board-Bonus.
ZUR PROJEKTSEITE
Kostenlos registrieren
ROCKETS Frühjahrs-Aktion 2022: Jetzt registrieren und 5 x 100 € gewinnen
Haben Sie schon öfters überlegt, sich einen ROCKETS-Account zuzulegen? Dann ist jetzt Ihr Zeitpunkt gekommen: Als neu registrierte:r Investor:in haben Sie die Chance, einen 100 € Frühjahrs-Bonus zu gewinnen. Hier erfahren Sie mehr.
Investieren ist Frauensache: Legen Frauen ihr Geld anders an?
Lange wurde das Thema Finanzen und Anlegen als Männersache bezeichnet. Doch aktuelle Statistiken zeigen, dass dies schon lange nicht mehr der Fall ist. Warum Frauen eigentlich die wahren Finanz-Heldinnen sind und sogar höhere Renditen erzielen, erfahren Sie hier.