Sie sind momentan nicht bei LION ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Von Erfahrung und
Stabiliät profitieren.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
LION ROCKET ist eine international tätige Crowdfunding-Plattform, die sich auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Mit dem immer populärer werdenden Finanzierungsmodell „Crowdfunding" werden Investitionen in Innovations- und Wachstumsprojekte von etablierten und erfahrenen Unternehmen auch Kleinanlegern zugänglich gemacht. Bei LION ROCKET finden Sie eine attraktive Auswahl von Investitionsmöglichkeiten in erfahrene Unternehmen. Der gesamte Finanztransfer erfolgt dabei über insolvenzgesicherte Treuhandkonten. - © LION ROCKET
RISIKOHINWEIS: Auch etablierte Unternehmen können scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Der Tiroler Weltmarktführer passt seine Produktpalette dem digitalen Trainingszeitalter an und stellt eine Innovation für das Rückentraining im Sitzen, sowie die neue Generation der MFT Disc vor.
Flexbänder bieten vielseitige Möglichkeiten zum digitalen Rückentraining
Rückenschmerzen und Verspannungen sind häufige Folgen unseres beruflichen Alltags, welchen viele von uns meist stundenlang vor dem PC verbringen. Abhilfe schaffen hier MFT Balance Sensor Sit Ball und Cushion. Es handelt sich um zwei unterschiedlich dimensionierte Flexbänder, welche entweder um einen Sitzball oder ein Kissen mit der Größe von 33-36 cm gespannt werden.
Der integrierte Sensor, welcher mit Orthopäden, Therapeuten und Ingenieuren entwickelt wurde, kommuniziert über ein Bluetooth Modul mit einem mobilen Endgerät oder Notebook. Für diese neue Innovation wurde eine internationale Patentanmeldung durchgeführt. Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Rehabilitation von Schmerzpatienten – Balance Sensor Sit Ball und Cushion ermöglichen einen guten Einstieg in den Belastungsaufbau.
Schon mit einer Einheit von 10-15 Minuten können nachhaltige Trainingseffekte erzielt werden. Somit eignen sich die Produktneuheiten aus dem Hause MFT ® Bodyteamwork perfekt für Pausen am Arbeitsplatz. Aber auch zu Hause gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, aktiv zu entspannen und zu neuer Motivation und Konzentration zu finden. Eine weitere Neuheit ist die Funktion der visuellen und akustischen Balancekontrolle, welche zur Unterstützung des Gleichgewichts während der Übungen mit den Zusatzgeräten dient.
Intelligentes Koordinationstraining mit der neuen MFT Disc 2.0
Die neue MFT Fit Disc 2.0 bietet intelligentes Koordinationstraining mit direkter Erfolgskontrolle in Echtzeit. Die Bewegungen werden mit einem Sensor gemessen und an das präferierte Endgerät weitergeleitet. Eine Reihe spielerischer Übungen findet sich in der zugehörigen Software, welche in Kooperation mit Experten im Gesundheitsbereich entwickelt wurde. Wie auch schon die Vorgängermodelle, ist das neue Produkt für die gesamte Familie konzipiert – von Kindern bis Senioren, mit der neuen MFT Fit Disc 2.0 kommen alle auf ihre Kosten.
Interesse an neuen Investmentchancen? Schon ab einem Betrag von 250 Euro können Sie Teil einer Crowdfunding-Kampagne werden.
Alle aktuellen Projekte finden Sie hier:
Investmentchancen entdecken
Kostenlos registrieren
ROCKETS Frühjahrs-Aktion 2022: Jetzt registrieren und 5 x 100 € gewinnen
Haben Sie schon öfters überlegt, sich einen ROCKETS-Account zuzulegen? Dann ist jetzt Ihr Zeitpunkt gekommen: Als neu registrierte:r Investor:in haben Sie die Chance, einen 100 € Frühjahrs-Bonus zu gewinnen. Hier erfahren Sie mehr.
Investieren ist Frauensache: Legen Frauen ihr Geld anders an?
Lange wurde das Thema Finanzen und Anlegen als Männersache bezeichnet. Doch aktuelle Statistiken zeigen, dass dies schon lange nicht mehr der Fall ist. Warum Frauen eigentlich die wahren Finanz-Heldinnen sind und sogar höhere Renditen erzielen, erfahren Sie hier.