Sie sind momentan nicht bei LION ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Von Erfahrung und
Stabiliät profitieren.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
LION ROCKET ist eine international tätige Crowdfunding-Plattform, die sich auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Mit dem immer populärer werdenden Finanzierungsmodell „Crowdfunding" werden Investitionen in Innovations- und Wachstumsprojekte von etablierten und erfahrenen Unternehmen auch Kleinanlegern zugänglich gemacht. Bei LION ROCKET finden Sie eine attraktive Auswahl von Investitionsmöglichkeiten in erfahrene Unternehmen. Der gesamte Finanztransfer erfolgt dabei über insolvenzgesicherte Treuhandkonten. - © LION ROCKET
RISIKOHINWEIS: Auch etablierte Unternehmen können scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Was bedeutet eigentlich "Early Bird"? Wie berechne ich meine Investmentquote? Und warum lohnt es sich außerdem, in einer frühen Phase zu investieren? Alles zum Thema Verzinsung finden Sie hier.
Der "Early Bird" Zeitraum
Wie heißt es so schön, "Der frühe Vogel fängt den Wurm" – darum gibt es für frühentschlossene "Early Birds" in der Regel bei den angebotenen Investmentchancen auf LION ROCKET einen höheren Zinssatz. Der Zeitraum ist projektabhängig, beträgt aber üblicherweise 14 Tage.
Mit welchem Prozentsatz die Zinsen berechnet werden, ist abhängig davon, wann die Investition abgeschlossen wurde. Dies geschieht, sobald im letzten Schritt auf "Investition abschließen" geklickt wird. Ist die Early Bird (EB) Phase beispielsweise bis zum 14. März gültig, so bekommt man den höheren Zinssatz selbst dann, wenn man die Investition an diesem Tag um 23:59 Uhr abschließt – Unabhängig davon, wann das Investment bezahlt wird.
Auf LION ROCKET profitieren Sie also auch dann noch vom höheren Zinssatz, wenn Sie eine am letzten Tag der Early Bird Phase abgeschlossene Investition per Banküberweisung oder Lastschrift bezahlen möchten.
Anders als die Höhe des Zinssatzes ist der Verzinsungsbeginn abhängig vom Zeitpunkt des Zahlungseingangs. Wurde Ihre Investition vom 14. März also beispielsweise am 17. März als "bezahlt" verbucht – so beginnt die Verzinsung am 18. März zu laufen. Das bedeutet: Je früher Sie ein Investment tätigen und dieses bezahlen, desto früher wird Ihr Investitionsbetrag verzinst.Wie werden meine Zinsen berechnet?
Wird das entsprechende Fundinglimit erreicht oder geht ein Projekt zu Ende, so beginnt am darauffolgenden Tag die Vertragslaufzeit für alle InvestorInnen gleichermaßen.
Da die Laufzeit für alle InvestorInnen gleich ist, die Zahlungszeitpunkte jedoch unterschiedlich, werden im Jahr der ersten Auszahlung alle Zinsen individuell, abhängig vom Beginn der jeweiligen Verzinsung berechnet. Die zu verzinsenden Tage werden also vom Tag nach dem erfolgreichen Zahlungseingang bis zum Stichtag vor der Auszahlung berechnet. Das Datum der Auszahlung ist projektabhängig, lautet jedoch in den meisten Fällen auf "jährlich binnen 30 Tagen ab dem Beginn der Laufzeit".
MEIN PORTFOLIO
Beispiel zur Zins-Berechnung
Ein Investor schließt seine Investition über EUR 1.000,- am 14. März – innerhalb der Early Bird Phase – ab und erhält den höheren Zinssatz von 7,0% per annum (statt z.B. 6,0% Basiszins). Die Bezahlung per Banküberweisung wird am 17. März verbucht; die Verzinsung beginnt am darauffolgenden Tag. Das Projekt bzw. die Kampagne endet am 30. April – die Laufzeit beginnt somit am 1. Mai. Vereinbart ist laut Darlehensvertrag, dass die Auszahlung der Zinsen "jährlich binnen 30 Tagen ab dem 1. Mai" stattfindet. Die zu verzinsenden Tage werden somit aus dem individuellen Beginn der Verzinsung und der Laufzeit (18. März bis 1. Mai) berechnet.
Im ersten Jahr werden die Zinsen nach folgender Formel berechnet:
((Investitionssumme * Zinssatz) / Tage pro Jahr )* zu verzinsende Tage: ((1000*0,07)/365)*411 = 78,82 Euro.
Somit würden dem Investor im ersten Jahr 78,82 Euro an Zinsen ausbezahlt werden. In den darauffolgenden Jahren werden die Zinsen für das ganze Jahr, also vom 2. bis zum 1. Mai des Folgejahres, berechnet. Damit ergibt sich, bei 365 zu verzinsenden Tagen, folgende Formel: 1000*0,07. Der Investor erhält also 70 Euro Zinsen.
(Hinweis: Bei diesem Beispiel handelt es sich um fiktive Annahmen zur Darstellung einer Beispielrechnung. Alle Parameter sind projektabhängig und können variieren. Bitte entnehmen Sie die Details zu den jeweiligen Projekten den Darlehensverträgen)
Abhängig vom jeweiligen Angebot gibt es bei manchen Investmentchancen verschiedene erfolgsabhängige Vergütungen – zusätzlich zur Fixverzinsung. Dies kann ein gewinn- oder umsatzabhängiger Bonuszins, ein Bonuszins nach Kündigung oder im Falle eines Exit-Ereignisses – beispielsweise wenn das Unternehmen veräußert wird – sein.Bonuszinsen & Investmentquote
Im Falle eines gewinnabhängigen Bonuszinses ist die Basis zur Berechnung dieser Bonuszinsen die sogenannte "Investmentquote". Diese wird individuell je InvestorIn errechnet und ist abhängig von drei Parametern:
Der Postmoney-Unternehmenswert ergibt sich aus dem Premoney-Wert addiert mit der Gesamtsumme, die von der Crowd investiert wurde. Die Investmentquote errechnet sich dann nach folgender Formel: persönlicher Darlehensbetrag geteilt durch den Postmoney-Unternehmenswert.
(Hinweis: Die Berechnung der individuellen Investmentquote wird im jeweiligen Darlehensvertrag erläutert.)
Jetzt neue Investmentchancen bei LION ROCKET entdecken!
JETZT INVESTMENT SICHERN
Kostenlos registrieren
„Sehe großes Potential“ – Fachärztin für Psychiatrie über die Produkte von V.I.E. Med
Produkte zur Vital-Parameter-Überwachung sind gefragter denn je. Dr. Bitterlich, Fachärztin für psychotherapeutische Medizin und Psychiatrie erklärt, wie wichtig solche Tools für einen konstruktiven Umgang mit Stress sind.
Siebenstelliger Umsatz erwartet: V.I.E. Med sichert sich Groß-Deal mit Global Player
Das etablierte steirische Med-Tech Unternehmen V.I.E. Med freut sich über einen neuen langfristigen Partner, erste internationale Vertriebspartner und Gespräche mit dem Großhandel in Österreich und Deutschland.