Sie sind momentan nicht bei LION ROCKET eingeloggt. Möchten Sie sich einloggen und von den Vorteilen profitieren?
Investieren in Österreich
und Deutschland.
Von Erfahrung und
Stabiliät profitieren.
Investieren ab einem
Betrag von 250 Euro.
LION ROCKET ist eine international tätige Crowdfunding-Plattform, die sich auf die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert hat. Mit dem immer populärer werdenden Finanzierungsmodell „Crowdfunding" werden Investitionen in Innovations- und Wachstumsprojekte von etablierten und erfahrenen Unternehmen auch Kleinanlegern zugänglich gemacht. Bei LION ROCKET finden Sie eine attraktive Auswahl von Investitionsmöglichkeiten in erfahrene Unternehmen. Der gesamte Finanztransfer erfolgt dabei über insolvenzgesicherte Treuhandkonten. - © LION ROCKET
RISIKOHINWEIS: Auch etablierte Unternehmen können scheitern, wodurch es im schlimmsten Fall zum Verlust des gesamten Investitionsbetrages kommen kann. Sie sollten daher ausschließlich Kapital investieren, dessen Verlust Sie sich finanziell leisten können und zusätzlich Ihre Investitionen auf mehrere Crowdfunding-Projekte streuen (Risikominimierung). Beachten Sie bei jedem Crowdfunding-Projekt das zugehörige gesetzliche Informationsdatenblatt beziehungsweise das Vermögensanlageninformationsblatt sowie alle Risikohinweise - prüfen Sie genau, ob die Investition für Sie geeignet ist und investieren Sie im Zweifelsfall nicht.
Die nachfolgenden Investmentchancen richten sich ausschließlich an Personen mit Steueransässigkeit in Österreich.
Die Informationen auf dieser Webseite sind nur an Personen gerichtet, die in Österreich steueransässig sind. Die Webseite stellt weder in einem anderen Land noch gegenüber Personen, die nicht in Österreich Ihren Steuersitz haben, ein Angebot zum Kauf von Vermögensanlagen dar. Die Benutzer dieser Webseite sind aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der anwendbaren Rechtsvorschriften darstellen und hat einen Ausschluss von der Plattform zu Folge.
Um die folgende Webseite besuchen zu können, müssen Sie bestätigen, dass
Falls Sie dies nicht bestätigen können, müssen Sie die Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE NICHT“ drücken. Durch das Betätigen der untenstehenden Schaltfläche „ICH BESTÄTIGE“ geben Sie diese Bestätigung ab.
Der Deutsche Drogeriekonzern Müller steigt als strategischer Investor mit 26 Prozent in das steirische E-Commerce-Scaleup ein. Ein Meilenstein für beide Unternehmen.
Strategischer Investor für NICESHOPS
Das steirische Unternehmen NICESHOPS vereint rund 40 spezialisierte Online-Shops von welchen mehr als 1 Million KundInnen aus über 150 Ländern mit rund 1 Million Paketen jährlich beliefert werden. Nun steigt ein Gigant am Drogerie-Himmel in das steirische E-Commerce-Scaleup ein: der Deutsche Drogeriekonzern Müller beteiligt sich mit 26 Prozent an NICESHOPS.
Günther Helm, Co-Geschäftsführer neben Müller-Firmengründer Erwin Müller, bezeichnet den Schritt als Meilenstein mit einem Wunschpartner: “NICESHOPS bietet uns umfangreiches Know-how in den Bereichen E-Commerce, Software-Entwicklung und Endkunden-Logistik. Gemeinsam werden wir den Onlinehandel von Müller auf eine neue Stufe heben und aggressiv ausbauen."
(Foto © niceshops GmbH: Die Müller-Geschäftsführer Erwin Müller und Dr. Günther Helm feiern die Vertragsunterzeichnung mit den NICESHOPS-Geschäftsführern Roland Fink, Christoph Schreiner und Barbara Unterkofler sowie Partnern und Team.)
Von der Zusammenarbeit mit dem neuen strategischen Partner erwartet man sich auch bei NICESHOPS eine Win-Win-Situation. Gründer Roland Fink freut sich mit dem gesamten Team über die “ zukunftsweisende Partnerschaft, die unser eigenes Wachstum noch weiter beschleunigen wird. Wir sind stolz darauf, gemeinsam einen erfolgreichen europäischen Handelskonzern bei der Digitalisierung unterstützen zu können". Und auch Co-Geschäftsführer Christoph Schreiner blickt motiviert in die Zukunft des Unternehmens:
"Wir haben noch viel Platz im Westen und im Osten. Derzeit sehen wir uns sehr stark die USA, Russland und weitere Märkte an. Wir wollen das Wachstum sowohl international Marktseitig als auch Sortimentsseitig weiter beschleunigen und noch schneller skalieren."
Christoph Schreiner, Co-Geschäftsführer NICESHOPS
Rund 200 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten derzeit im steirischen Saaz daran, Pakete nach Europa und in die Welt zu versenden. Im Büro in der Landeshauptstadt Graz arbeiten 60 ÜbersetzerInnen, IT- und MarketingexpertInnen an der Zufriedenheit von einer Million KundInnen aus aller Welt.
In den vergangenen Jahren stiegen die Umsätze kontinuierlich zwischen 40 und 70 Prozent pro Jahr. Die Exportquote hat dabei rund 80 Prozent betragen. Für 2019 werden mehr als 50 Millionen Euro Umsatz für NICESHOPS erwartet.
Kostenlos registrieren
ROCKETS Frühjahrs-Aktion 2022: Jetzt registrieren und 5 x 100 € gewinnen
Haben Sie schon öfters überlegt, sich einen ROCKETS-Account zuzulegen? Dann ist jetzt Ihr Zeitpunkt gekommen: Als neu registrierte:r Investor:in haben Sie die Chance, einen 100 € Frühjahrs-Bonus zu gewinnen. Hier erfahren Sie mehr.
Investieren ist Frauensache: Legen Frauen ihr Geld anders an?
Lange wurde das Thema Finanzen und Anlegen als Männersache bezeichnet. Doch aktuelle Statistiken zeigen, dass dies schon lange nicht mehr der Fall ist. Warum Frauen eigentlich die wahren Finanz-Heldinnen sind und sogar höhere Renditen erzielen, erfahren Sie hier.